
Kälte- und Klimatechnik: Nachhaltig in die Zukunft
Kälte- und Klimatechnik: Nachhaltig in die Zukunft
Kälte- und Klimatechnik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob bei der Lebensmittelproduktion, in Rechenzentren, Krankenhäusern oder bei der Klimatisierung von Bürogebäuden. In Zeiten steigender Temperaturen und wachsender Anforderungen an die Energieeffizienz wird die richtige Kühlung zu einer zentralen und unverzichtbaren Aufgabe.
Bei Dussmann Kälte- und Klimatechnik setzen wir auf zukunftsfähige Lösungen: energieeffizient, zuverlässig und umweltfreundlich. Unsere Anlagen arbeiten zunehmend mit natürlichen Kältemitteln wie Kohlendioxid (R744) oder Propan (R290), die nicht nur leistungsstark, sondern auch ressourcenschonend sind – im Vergleich zu synthetischen Kältemitteln. Denn moderne Kältetechnik bedeutet heute mehr als reine Temperaturregelung: Sie steht für Nachhaltigkeit, Innovationskraft und gesetzeskonforme Planung.
Die neue F-Gase-Verordnung der EU treibt den Ausstieg aus klimaschädlichen, fluorierten Kältemitteln konsequent voran. Unternehmen sind gut beraten, frühzeitig auf natürliche Alternativen umzusteigen. Wer jetzt handelt, sichert sich langfristige Vorteile: Förderungen, niedrigere Betriebskosten und Planungssicherheit. In Österreich etwa unterstützt die Umweltförderung Investitionen in nachhaltige Kältetechnik – ein Anreiz, der ökologische und wirtschaftliche Ziele verbindet.
Unsere Kälte- und Klimatechnik-Expert:innen begleiten Unternehmen bei der Umstellung mit Know-how und maßgeschneiderten Lösungen. Ziel ist es, Systeme zu installieren, die während ihrer gesamten Lebensdauer effizient, wartungsfreundlich und gesetzeskonform arbeiten – für eine nachhaltige Zukunft in der Kälte- und Klimatechnik.
👉 Jetzt kostenlose Beratung zur Umstellung auf natürliche Kältemittel anfordern. https://de.dussmann.at/kaelte-und-klimatechnik